Peter Bogdanovich

amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler, Produzent und Autor; einer der wichtigsten Regisseure des New Hollywood; Filme u. a.: "Die letzte Vorstellung" "Is' was, Doc?", "Paper Moon", "Die Maske", "Broadway Therapy"; Veröffentl. als Filmpublizist u. a.: "Hier spricht Orson Welles", "Wer hat denn den gedreht?"

* 30. Juli 1939 Kingston/NY

† 6. Januar 2022 Los Angeles/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2022

vom 11. Oktober 2022 (mf)

Herkunft

Peter Bogdanovich wurde 1939 in Kingston/New York als Sohn eines Malers geboren. Sein Vater war Serbe griechisch-orthodoxen Glaubens, die Mutter eine Österreicherin jüdischen Glaubens. Ende der 1930er Jahre flohen B.s Eltern vor dem nationalsozialistischen Terror aus Europa. B. wuchs mit einer Schwester in Manhattan auf. Ein älterer Bruder starb noch als Baby durch einen Unfall.

Ausbildung

Nach dem Schulabschluss ließ sich B. 1956-1959 an der Stella Adler's Theatre School zum Schauspieler ausbilden. Der Kinofan hatte nach eigenen Angaben bis zu seinem 30. Lebensjahr 3.661 Filme einmal und 1.066 davon zweimal gesehen - er führte genau Buch darüber.

Wirken

Schauspieler, Filmpublizist und Produzent

Schauspieler, Filmpublizist und ProduzentB. etablierte sich zunächst als Schauspieler. 1955 gab er sein Bühnendebüt als Shakespeare-Mime ...